Party & Unterhaltung

Erleben Sie die Vielfalt der Musik mit unseren talentierten Musikern und Künstlern. Lassen Sie sich von unseren Klängen mitreißen und feiern Sie mit uns die Kraft der Musik. Wir freuen uns auf unvergessliche Momente mit Ihnen!

Programm

Samstag

07:30 Uhr - Begrüssung vor dem Festzelt
Alphorngruppe Moos am Rohr

07:45 Uhr - Bühne Festzelt
Auslosung der Spielreihenfolge mit musikalischer Umrahmung der Musikgesellschaft Hünenberg

11:00 Uhr - Bühne Festzelt
Frühschoppen mit der Oberwiler Dorfmusik und der Buuremusig Baar

17:00 Uhr - Bühne Festzelt
Musikverein Biberach/Riß-Bergerhausen (D)

18:00 Uhr - Bühne Festzelt
Prädikatsverleihung im Festzelt umrahmt durch den Musikverein Biberach/Riß-Bergerhausen (D)

19:00 Uhr - Bühne Festzelt
Still Searching - Swiss Cover Brass

20:00 Uhr - Kafistube
DLK - Dixie-Ländler-Kunterbunt

21:00 Uhr - Bühne Festzelt
HABAKUK Partyband

ab 23:00 Uhr- Bühne Festzelt
DJ Bock Brothers

Sonntag

07:30 Uhr - Begrüssung vor dem Festzelt
Alphorngruppe Moos am Rohr

07:45 Uhr - Bühne Festzelt
Auslosung der Spielreihenfolge mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Rotkreuz

10:00 Uhr - Bühne Festzelt
Frühschoppen mit Musikverein Biberach/Riß-Bergerhausen (D)

13:00 Uhr - Bühne Festzelt
Ensembles der Musikschule Steinhausen

  • Alphornensemble – Roland Klaus
  • Theos und Rolands Best – Roland Klaus & Theo Banz
  • Theos und Rolands Beginners – Roland Klaus & Theo Banz
  • Beginners Band – Julia Hedinger
  • Streicherensemble Colourstrings II - Julia Hedinger & Julie Stier

17:00 Uhr - Bühne Festzelt
Feldmusik Eschenbach & Friends

18:00 Uhr - Bühne Festzelt
Prädikatsverleihung im Festzelt umrahmt durch die CHOMER BÄRE

19:00 Uhr - Bühne Festzelt
CHOMER BÄRE

Bild

Party und Unterhaltung

Moos am Rohr 27./28.05. - 7:30 Uhr

Die Alphorngruppe Moos am Rohr spielt traditionelle Alphornmusik auf hohem Niveau. Seit der Jugendzeit spielt Moos am Rohr mit ihrem Förderer Alois Hugener zusammen und unterhält das Publikum mit den einzigartigen Naturtonklängen. Am Zuger Musikfestival werden wir die Musiker:innen auf dem Festgelände mit unseren Alphornklängen begrüssen.

Oberwiler Dorfmusik 27.05. – 11:00 Uhr

Die Oberwiler Dorfmusik umfasst heute zwischen 15 und 20 Mitglieder.
Das Repertoire umfasst böhmisch-mährische Blasmusik. Aber auch schweizerische Kompositionen werden gepflegt und sind fester Bestandteil der gespielten Literatur. Ob nun Polka, Marsch, Walzer oder sogar Rag. Mit grosser Leidenschaft und Freude an der Musik und am Musikmachen, spielen die Mitglieder der Oberwiler Dorfmusik an kleinen Ständchen, öffentlichen Konzerten oder offiziellen Feiern.

oberwiler-dorfmusik.ch

Buuremusig Baar 27.05. – 11:00 Uhr

Im Jahre 1964 wurde die Buuremusig Baar als Kleinformation der Feldmusik Baar gegründet. Heute ist die Buuremusig eine eigenständige Blaskapelle, wobei eine Grosszahl der Mitglieder nach wie vor auch in der Feldmusik Baar aktiv sind. Die Buuremusig steht unter der Leitung von Erich Andermatt und pflegt die volkstümliche Blasmusik. Das
Repertoir umfasst die gesamte Palette von Marsch, Polka, Walzer bis hin zu Rag und Blues.
Die Buuremusig Baar steht unter der musikalischen Leitung von Erich Andermatt. Mit Erich konnten wir einen Vollblutmusiker gewinnen, welcher die Volksmusik im Blut hat und sein Leben
der Baarer Kultur widmet.

Buuremusig Baar

MV Biberach/Riß-Bergerhausen 27.05. – 17:00 Uhr
28.05. – 10:00 Uhr

Wir, die Bergerhauser Musiker sind ein ca. 60 Musiker*innen zählendes Oberstufen-Blasorchester. Gegründet wurde unser Musikverein 1924 in Bergerhausen, einem Teilort der Großen Kreisstadt Biberach an der Riß in Baden-Württemberg/Oberschwaben. Unser musikalisches Repertoire reicht von klassischer und konzertanter bis hin zur modernen Blasmusik. Neben unseren jährlichen Konzerten im Frühjahr und in der Adventszeit sind wir Bergerhauser Musiker auch an den Festumzügen am Biberacher Schützenfest beteiligt. Ein wichtiger Teil unserer Vereinsgeschichte ist die freundschaftliche Beziehung zur Musikgesellschaft Steinhausen/Schweiz, die wir seit nunmehr über 30 Jahren pflegen. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dieses Jahr wieder bei unseren Musikerfreunden der MG Steinhausen Gast sein zu dürfen.

Musikverein Bergerhausen

Still Searching - Swiss Cover Brass 27.05. – 19:00 Uhr

Still Searching geht gewohnt eigene Wege. Aus der in den Anfängen lose zusammengehaltenen Instrumental-Coverband ist in den letzten zehn Jahren eine zehnköpfige Symbiose professioneller und Amateurmusiker erwachsen, die sich noch immer gekonnt um die Einordnung in einen Musikstil windet. Mit einer Mischung aus einschlägigen Brass-Songs, Melodien aus Charts, Einflüssen von Rock, Funk und Hip-Hop - sowohl instrumental als auch mit Rap unterlegt - lässt sich das Dezi Bandmitglieder mit frischem Programm erneut musikalisch und unterhaltungstechnisch auf ein Experiment ein: Neu erfinden. Suchen. Immer noch. Seit 2010.

still-searching.ch

DLK - Dixie-Ländler-Kunterbunt 27.05. - 20:00 Uhr

Mit der Formation DLK werden Volkstümliche-, Dixie-, Oldies-, und Unterhaltungsmusik gemischt und spannend verpackt, ein Ohrenschmaus für Musikliebhaber.
Vier begeisterte Musiker, welche mit viel Freude an der Musik das Publikum unterhalten.
Roli und Cornel sind seit 25 Jahren mit dem Trio Bügel-Spez unterwegs.
Emil und André mindestens so lange in verschiedenen Unterhaltungsbands.
Viel Freude und Vergnügen beim Zuhören!

Habakuk Partyband 27.05. – 21:00 Uhr

Professionalität ist oft nur ein grosses Wort. Seit man HABAKUK erleben kann, kann man Professionalität auch hören.... HABAKUK macht Ihre Anlässe besser. Wer’s ohne macht, verpasst mehr als nur eine Partyband.

habakuk-partyband.ch

DJ Bock Brothers 27.05. – 23:00 Uhr

Die Bluesbrother sind Schnee von gestern. Heute sind die «Bock Brothers» tonangebend. Sie kommen aus den unendlichen Weiten des musikalischen Paralleluniversums und bringen heute Abend den Party-Irrsinn nach Steinhausen. Mit im Gepäck haben Sie jeden erdenklichen Klassiker für unsere Nostalgie-Tanzfüchse aber auch alles was neuzeitliche Halligalli-Schwestern und tanzwütige Funk-Soul-Brothers zum jauchzen bringt. So lassen wir die «Bock Brothers» unser Festzelt einheizen bis zum endgültigen Tanzkollaps.

Musikschule Steinhausen 28.05. - 13:00 Uhr

Unsere Schülerinnnen und Schüler zeigen gerne ihr Können. Am Zuger Musikfestival treten unter der Leitung von Roland Klaus, Theo Banz, Julia Hedinger und Julie Stier die folgenden Ensembles auf:

  • Alphornensemble
  • Theos und Rolands Best
  • Theos und Rolands Beginners
  • Beginners Band
  • Colourstrings II

Musikschule Steinhausen

Feldmusik Eschenbach & Friends 28.05. – 17:00 Uhr

Die Feldmusik Eschenbach lanciert diesen Frühling ein spezielles Projekt. Das Ziel: Eine Unterhaltungsband mit rund 50 Musizierenden und ein fätziges Unterhaltungsprogramm aus bekannten Hits, Rock- und Pop-Stücken auf die Beine zu stellen. Nebst aktiven Musikant:innen sind auch Ehemalige, Neu-, Quer- und Rückwärtseinsteiger mit auf der Bühne. Was daraus geworden ist und ob wir das Ziel erreichen, findet ihr am Sonntag, 28. Mai 2023, um 17.00 Uhr, im Festzelt heraus.

feldmusik-eschenbach.ch

Chomer Bäre 28.05. – 19:00 Uhr

Die CHOMER BÄRE sind eine kleine Blaskapelle in Cham, bestehend aus 12 meist jungen Amateur-MusikantINNen aus der Region, welche sich unter professioneller Leitung zusammengefunden haben, um aus Freude an der Blasmusik vor allem Böhmische und Mährische, aber auch Schweizer Blaskapellenliteratur zu spielen.
Das Repertoire umfasst schnelle und getragene Polkas, zackige Märsche und tänzerische Walzer, es finden sich im Programm aber auch Solostücke und wunderschöne Balladen.
Am letzten schweizerischen Blaskapellentreffen 2022 in Grosswangen, der eigentlichen Schweizermeisterschaft der Blaskapellen erspielten wir CHOMER BÄRE in unserer Kategorie den ersten Rang.

chomerbaere.ch

text