Festbild

Organisation

Das Organisationskomittee des 8. Zuger Musikfestivals 2023 freut sich auf Ihren Besuch in Steinhausen.

Musikgesellschaft Steinhausen

Vereinsporträt

Die Musikgesellschaft Steinhausen zählt rund 40 Mitglieder und spielt in Harmoniebesetzung. Die musikalischen Jahreshighlights sind das Frühschoppenkonzert im Juni und das Dreiklangkonzert zu Beginn der Adventszeit. An diesen Konzerten pflegen wir sowohl Unterhaltungsmusik als auch anspruchsvolle Originalblasorchester-Literatur. Daneben umrahmen und verschönern wir die verschiedensten gemeindlichen, kirchlichen und auch privaten Anlässe. Besonders zu erwähnen sind dabei die vielen Ständli-Auftritte, mit denen wir unseren Senioren ab 70 Jahren eine Freude machen.

Die Musikgesellschaft Steinhausen freut sich sehr, das 8. Zuger Musikfestival als veranstaltender Verein in Steinhausen durchzuführen.

Mehr Infos

Organisationskomitee

Stephan Schleiss

OK-Präsident

Silvan Zemp

Vizepräsident, Unterhaltung

Claudia Luthiger

Sekretariat

Daniel Kohler

Werbung/PR/Kommunikation

Stefan Suter

Finanzen und Sponsoring

Thomas Wicki

Finanzen und Sponsoring (seit März 2023)

Franziska Arnold

Festwirtschaft / Personal

Mark Maurer

Infrastruktur / Bauten

Wir haben richtig «Bock uf Musig»

Liebe Musikbegeisterte

Nach 51 Jahren findet das Zuger Musikfestival am 27. und 28. Mai 2023 endlich wieder in Steinhausen statt. Was vor 51 Jahren hauptsächlich ein Blasmusikwettbewerb war, ist heutzutage als «Musikfestival» beim breiten Publikum sehr beliebt. Steinhausen wird an diesem Wochenende zum Treffpunkt der zwölf Musik- und drei Jugendmusikvereine aus dem Kanton Zug, sowie von fünf Gastvereinen. Es freut mich auch, dass wir ausserdem unseren Partnerverein aus Biberach/Riß-Bergerhausen willkommen heissen dürfen. Dem Wettbewerb bietet der neue Gemeindesaal mit seiner einzigartigen Akustik die perfekte Bühne, auf der am Samstag und Sonntag hochstehende Blasmusik der Jury präsentiert wird. Auf der Zugerstrasse wird an den beiden Nachmittagen mit der Parademusik ebenfalls für beste Unterhaltung gesorgt. Im Bereich der Schulanlage «Sunnegrund» lädt die Festmeile mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm zum gemütlichen Beisammensein ein. Im Namen der Musikgesellschaft Steinhausen lade ich Sie herzlich ein an diesem Wochenende das Zuger Musikfestival zu besuchen und wünsche Ihnen ein einzigartiges Erlebnis.

Silvan Zemp | Präsident Musikgesellschaft Steinhausen

Liebe Musikfreunde

Auf etwas «Bock haben» bedeutet umgangssprachlich Lust haben, etwas zu tun. Und das Steinhauser Wappentier ist der Steinbock. Für die Musikgesellschaft Steinhausen war es deshalb naheliegend, «ihr» Zuger Musikfestival unter das Motto «Bock uf Musig» zu stellen.

Nach über drei Jahren Vorbereitung freut sich das OK riesig auf die beiden Festtage! Wir dürfen in Steinhausen zwanzig Blasmusikformationen und über 700 Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Kanton Zug und darüber hinaus begrüssen – und hoffentlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Wir haben Bock uf Musig!

Das OK war bestrebt, optimale Voraussetzungen für Qualität und Gemütlichkeit zu schaffen. Für hoch-qualitative Darbietungen finden die Musikgesellschaften im Gemeindesaal und auf der Marschmusikstrecke ideale Bedingungen. Ich wünsche allen Teilnehmenden an dieser Stelle gutes Gelingen bei ihren Wettbewerbsvorträgen. Für gemütliche Stunden steht das grosse Festzelt bereit – mit attraktivem Unterhaltungsprogramm sowie Speis und Trank.

Das alles konnte nur bereit gestellt werden, weil das OK tatkräftig unterstützt wurde und wird: von den Helferinnen und Helfern, den Sponsorinnen und Sponsoren und der Gemeinde Steinhausen. Ihnen allen spreche ich ein grosses Dankeschön aus.

Stephan Schleiss | OK-Präsident

Liebe Musikantinnen und Musikanten
Geschätzte Besucherinnen und Besucher des Zuger Musikfestivals

«Mein Herz schlägt für die Blasmusik und meine Seele hört zu.»
Blasmusik ist mehr als «nur» eine Gruppe Menschen, welche miteinander musizieren. Die Blasmusik verbindet und sorgt für ein ganzheitliches Wohlgefühl. Am Zuger Musikfestival in Steinhausen werden diese Gefühle spürbar. Mit variantenreichen Konzertvorträgen und rassigen Präsentationen auf der Parademusikstrecke wird die Blasmusik in ihrer grossen Vielfalt erlebbar.
Ein grosses Dankeschön richte ich an das OK der Musikgesellschaft Steinhausen unter der Leitung von Regierungsrat Stephan Schleiss. Mit viel Herzblut und Engagement schaffen sie die Plattform für ein erfolgreiches und erlebnisreiches Blasmusikwochenende.
Allen teilnehmenden Formationen wünsche ich viel Freude und Erfolg am 8. Zuger Musikfestival. Den Besucherinnen und Besucher wünsche ich eine gute Unterhaltung und uns allen einfach ein tolles Fest in Steinhausen.
Blasmusikalische Grüsse mit Herz und Seele.

Markus Maurer | Präsident Zuger Blasmusikverband

Zuger Blasmusikverband

Der Zuger Blasmusikverband versteht sich als Kantonalsektion des Schweizer Blasmusikverbandes. Die Schweizer Blasmusikszene und insbesondere der Zuger Blasmusikverband mit seinen 11 Blasorchestern und einer Brass Band setzt sich die Förderung des musikalischen Schaffens als Ziel. Weitere wichtige Aufgaben unseres Verbandes sind die Erhaltung und Weiterentwicklung des Kulturgutes BLASMUSIK sowie die Jugendförderung.
Alle drei Jahre wird das Zuger Musikfestival organisiert. Dieses findet jedes Mal in einer anderen Zuger Gemeinde statt, in deren der jeweilige Musikverein die Organisation übernimmt.

Mehr Infos

text