Festgelände Steinhausen

Anreise

Anreise mit öffentlichem Verkehr

Samstag, 27.05.2023
Individuelle Anreise gemäss Fahrplan SBB und ZVB

Für die Rückreise fahren Extrabusse der ZVB auf folgenden Routen:
Bushaltestelle: Steinhausen Zentrum (siehe Situationsplan)
Abfahrt: 02:30 Uhr
Route 1: Steinhausen | Zug | Allenwinden | Menzingen
Route 2: Steinhausen | Cham | Hünenberg

Sonntag, 28.05.2023
Festende: 23:00 Uhr
Am Sonntag fahren keine Extrabusse.
Individuelle An- und Rückreise gemäss Fahrplan der SBB und ZVB (Feiertagsfahrplan).

Anreise mit Auto

Es hat eine begrenzte Anzahl Parkplätze in der Tiefgarage beim Gemeindesaal und an der Hochwachtstrasse. Bitte benutzen Sie, wenn möglich, die öffentlichen Verkehrsmittel.
(siehe Situationsplan)

Unser Festwirt

Andreas Trüssel

Mein Name ist Andreas Trüssel und meine Musik spielt in der Küche. Normalerweise verwöhne ich meine Gäste als Gastgeber im Restaurant Schnitz und Gwunder. Am Zuger Musikfestival verlege ich jedoch die Küche meines Restaurants ins Festzelt auf der Aebiwiese.
Ich liebe regionale und qualitativ hochstehende Produkte, welche ich mit Geschick und Leidenschaft zu einer wohlschmeckenden Symphonie zusammenfüge. Ich freue mich auf ein fröhliches, farbenfrohes und gediegenes Musikfest mit viel Sonnenschein und Gastrofreuden, das Sie in bester Erinnerung behalten können.

Restaurant Schnitz und Gwunder

FAQ

Das Festabzeichen kann im Foyer des Gemeindesaals und auf dem Festgelände für einen Preis von CHF 10.-- gekauft werden.

Auf dem Festgelände kann entweder mit Bargeld oder TWINT bezahlt werden.
Bezahlung mit Kreditkarte werden wir leider nicht anbieten.

Auf dem Festgelände gibt es keinen Bargeldautomaten. Die nächsten Bancomaten befinden sich im Dorfzentrum bei der Zuger Kantonalbank.
Zuger Kantonalbank

Festführer

Hol dir jetzt das «Bock uf Musig» Festabzeichen für CHF 10.--

Das offizielle "Bock uf Musig" Festabzeichen kostet CHF 10.-- und kann auf dem Festgelände und beim Eingang des Gemeindesaals gekauft werden. Das Abzeichen ist ein tolles Erinnerungsstück für alle Musikfreunde. Sie unterstützen damit zudem das Zuger Musikfestival. Besten Dank.

text